Prof. Dr. Rondeck im Interview

Als Gründer und leitender Arzt des Zentrums für Stress-, Schmerz- und Sportmedizin (ZSMED) habe ich in über zehn Jahren intensiver Praxiserfahrung ein wirkungsvolles Konzept zur Ursachendiagnostik und individuellen Behandlung belastender Gesundheitszustände entwickelt. Diese Belastungen, die Körper und Geist beanspruchen, sind der Ausgangspunkt für viele Alterskrankheiten.

 

Mit dem Ziel, Menschen präventiv zu stärken und zu begleiten – Belastungen schon vor dem Auftreten von Beschwerden und Veränderungen zu reduzieren und ihre Resilienz zu fördern – habe ich die LongevityMed Praxis ins Leben gerufen. Hier fließen meine langjährige Erfahrung und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Langlebigkeitsforschung zusammen mit hochmodernen medizinischen Geräten aus dem Spitzensport.


„Herr Professor Rondeck erklären Sie uns doch den Begriff Healthy Longevity.“

Healthy Longevity beschreibt ein gesundes Leben bis ins hohe Alter, in dem wir uns fit fühlen und jeden Tag an unserer körperlichen und mentalen Gesundheit erfreuen können.



„Was bieten Sie in Ihrer neuen Praxis LongevityMed an?“

Unsere Praxis LongevityMed ermöglicht in den unterschiedlichen Bereichen, die unser gesundes Älterwerden maßgeblich steuern, eine genaue laboranalytisch Abklärung, um darauf bauend einen individuellen LongevityMed-Plan zu erstellen.

Zu den Analyse-Bereichen unseres Körpers zählen genetisch und epigenetische Untersuchungen, die Leistungsfähigkeit und Nährstoffversorgung der Mitochondrien und die Balance des Stress- und Regenerationshormone.

Um langfristig einen Erhalt der gesunden Ergebnisse oder eine Verbesserung der Laborwerte zu erreichen, wenden wir individuelle Rezepturen und spezielle Infusionen an und nutzen modernste Geräte aus dem Spitzensport und der Zellheilung in einer außergewöhnlichen Kombination.



„Für wen ist Ihr Angebot gedacht?“

Dieses Angebot ist speziell für Menschen, die schon heute etwas für Ihre Gesundheit unternehmen wollen, diese erhalten wollen, um auch unabhängig vom Alter sich körperlich und mental fit zu fühlen.



„Welche Wirkung der Therapien sind möglich? “

Abhängig von der Zusammensetzung Ihres LongevityMed-Plans haben wir die Möglichkeit, Ihre Epigenetik positiv zu verändern, die Neubildung von Mitochondrien zu starten und die Stress- und Regenerationshormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Mögliche Wirkung durch das LongevityMed-Konzept sind ein spürbar höheres körperliches und geistiges Energieniveau, ein leistungsfähiges Immunsystem mit weniger entzündliche Geschehnissen, besserem Schlaf und einer mentalen Ausgeglichenheit.


Longevity Podcast-Serie

In Prof. Rondecks neuer Podcast-Serie erhalten Sie spannende Einblicke zum Thema Longevity und Gesundheit. Mit dabei sind interessante Gesprächsgäste, die sich zu ihren individuellen Gesundheitsmaßnahmen äußern. 

LongevityMed Podcast – Folge 2

LongevityMed Podcast – Folge 1

Biografie


Prof. Dr. med. Alexander Rondeck
  • Professur für Komplementärmedizin Schwerpunkt Stress- und Schmerzmedizin
  • Leiter des Zentrums für Stress-, Schmerz-, und Sportmedizin ZSMED
  • Facharzt für Allgemeinmedizin

  • Leiter des HeLi® Forschungs- und Lehrinstituts für „angewandte Lebenswissenschaften und Lebensführung“ am Gesundheitscampus, Schweiz
  • Fachexperte für Bewegung und Sportmedizin der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging (GSAAM)
  • Mitglied des Experten- und Weiterbildungsgremiums
„Ernährungsmedizin“ der Bayerischen Landesärztekammer
  • Professor an der Hochschule für Gesundheit und Sport (2008-2014), Studiengang Komplementärmedizin


Prof. Dr. med. Alexander Rondeck

Team-Mitarbeiter

  • Fr. Dr. med. univ. Paula Ludwig (Ärztin)
  • Andrea Keufen (Physiotherapeutin)
  • Rabeya Taposhi (MFA i.A.)

Wir arbeiten gerne zusammen mit:

  • Hanna Fühler (Personal Trainerin)

Behandlungsräume

Unser Ziel ist es, dass Sie sich bestmöglich bei uns aufgehoben fühlen! Dafür möchten wir mit unseren modern ausgestatteten Räumen und unseren qualifizierten Mitarbeitern sorgen!